Es ist meist das sicherste und einfachste
TV-Satelliten befinden sich standortabhängig in südlicher Richtung (auf der Nordhalbkugel).
Da die Sonne im Laufe eines Tages über den Horizont wandert, stehen genau zu einem Zeitpunkt die Sonne und der gesuchte Satellit übereinander.
Dieser Ausrichtezeitpunkt wird hier präzise ausgegeben und genutzt um in der Ost-Westrichtung auszurichten.
Das genaue Vorgehen unterscheidet sich für Offsetantennen und Flachantennen.
Auch dieser Winkel wird hier präzise ausgegeben. Er ist am einfachsten an der Skala der Antennenbefestigung einzustellen.
Hier wird die Ausrichtung für den zentralen LNB beschrieben, der mittig am Halterungsarm befestigt ist. Bei mehreren LNB s. Multi LNB erfolgt dieser Schritt zuerst.
Auch hier soll ein Schatten und ein Zeitpunkt genutzt werden um die Flachantenne in Ost-Richtung auszurichten.
Eine Offsetantenne besteht aus einer gewölbten Metallschüssel, einem Arm um den LNB zu halten und einem LNB. Im LNB wird das Funksignal in ein elektrisches Signal gewandelt, das über eine Leistung z.B. zum TV-Gerät geleitet wird. Es können auch mehrere LNBS angebracht werden um Satelliten an mehreren Positionen zu empfangen s. Multi LNB.
Eine Flachantenne beinhaltet die komplette Empfangsantenne um nur einen Satelliten empfangen zu können.
Die Satelliten senden horizontal und vertikal polarisierte Signale.
Für den optimalen Empfang müssen die LNB gedreht werden.
Der Drehsinn ist hier wie folgt definiert (Blick auf Schüssel, Sonne und Satellit im Rücken):
im Uhrzeigersinn = positiver Winkel (s. Bild).
Sehr genau muss hier nicht gearbeitet werden. Der Satellit Astra 19,2 Ost bildet eine Ausnahme.
Er sendet schon ein um -7° verdrehtes Signal. Dadurch muss in Deutschland kaum verdreht werden.
Wer es genau möchte, muss diesen Wert berechnen. Beispiel: berechnete LNB-Skew -(-7° (für Astra-19,2)) = -6,4° + 7°= 0,6° = einzustellender Skew.
Wie gesagt selbst 10° Fehler sind noch nicht ausschlaggebend.
Es ist möglich Satelliten, die sich an verschiedenen Positionen befinden, mit je einem LNB zu empfangen.